§ 1 Allgemeines
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem
Kunden und dem Änderungsatelier Camara. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann Vertragsinhalt, wenn diese von mir
schriftlich anerkannt werden. Im Fall eines Anerkenntnisses beschränkt sich dieses auf das jeweilige
Geschäft.
§ 2 Preise
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Preisirrtümer vorbehalten.
§ 3 Liefer- und Leistungszeit
Termine und Lieferfristen werden individuell vereinbart und sind verbindlich. Sollten sich weitere
Änderungswünsche des Kunden ergeben, kann sich der Liefertermin verzögern. Die Änderungsschneiderei
haftet nicht für Verzögerungen, die aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhergesehener Ereignisse
entstehen. Waren, die ohne schriftliche Absprache länger als drei Monate nicht abgeholt werden, gehen in
unser Eigentum über und können ohne Rechte des vorherigen Eigentümers veräußert werden.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung der Ware erfolgt wahlweise per Rechnung, Vorauskasse, EC-Karte, Bar oder Kreditkarte. Bei
Zahlung auf Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag nach einer Frist von 14 Tagen ohne
Abzug zu bezahlen. Bei Verzug der Zahlung, sind wir berechtigt, Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro
sowie Verzugszinsen Höhe von 5 % über dem jeweiligen Zinssatz der europäischen Zentralbank jährlich zu
verlangen.
Unbenommen bleibt das Recht im Einzelfall einen höheren oder der Kunde einen niedrigeren Schaden
nachzuweisen. Wir sind berechtigt, trotz anders lautender Bestimmung des Käufers, Zahlungen auf dessen
ältere Verbindlichkeiten anzurechnen.
Zahlungen mit Scheck oder Wechsel stellen keine Barzahlung dar. Sie werden nur erfüllungshalber
angenommen. Zur rechtzeitigen Vorlage von Schecks sind wir nicht verpflichtet. Zahlungen gelten erst dann
als geleistet, wenn wir verlustfrei über den Betrag verfügen können.
Bei der Begleichung per Bankeinzug wir die Ware erst dann Eigentum des Bestellers wenn der Betrag
vollständig von uns eingezogen werden konnte und innerhalb der hierfür möglichen Frist keine
Rücklastschrift erfolgte.
§ 5 Gewährleistung, Schadensersatz und Haftung
Offensichtliche Mängel sind spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Ware schriftlich mitzuteilen.
Sonstige Mängel müssen innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von derzeit 6 Monaten nach
Lieferung oder der vertraglich vereinbarten Garantiezeit schriftlich beanstandet werden. Der Lauf der Frist
beginnt mit der Anlieferung. Massgeblich für die Berechnung der Fristen ist das Datum des Poststempels
auf der Warenrücksendung. Bei begründeter Beanstandung innerhalb dieses Zeitraums, sofern die defekte
Ware nachweislich an uns zurückgesandt wurde, leisten wir gleichwertigen Ersatz. Fährt die
Austauschlieferung innerhalb einer zumutbaren Frist nicht zum Erfolg, kann der Besteller die Herabsetzung
des Kaufpreises oder die Rückgängigmachung des Vertrags verlangen.
Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, sofern nicht
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Sofern wir haften, umfasst unsere Haftung nicht
solche Schäden, die nicht typischerweise erwartet werden können. Ansprüche aus dem
Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt. Die Haftungssumme wird auf 200 ! des gegenwärtigen
Wertes der Sache beschränkt. Mittelbare Schäden werden nicht erstattet.
Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, so hat der Käufer die Ware unverzüglich nach Erhalt, soweit
dies nach ordnungsgemässem Geschäftsgang tunlich ist, zu untersuchen und wenn sich ein Mangel zeigt,
dem Verkäufer unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlasst der Käufer die Anzeige, so gilt die Ware als
genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar
war.
§ 5.1 Änderungsservice / Reparatur von Kleidungsstücken
Aus Gründen der Hygiene bitten wir nur vorher gereinigte Kleidungsstücke ändern zu lassen. Alle
Änderungsangebote sind freibleibend und verpflichten uns nicht zur Auftragsannahme. Die Reparatur von
Kleidungsstücken wird vor der Auftragsannahme mit dem Kunden abgestimmt und so auch durchgeführt.
Daher lehnen wir jegliche Haftung für nicht gefallen von geänderter Kleidung ab. Bitte haben Sie
Verständnis, dass wir, für auf Ihren Wunsch längengeänderte Teile, keine Verantwortung übernehmen. Wir
ändern die Kleidung auch nach den vom Kunden angegebenen Maßen und lehnen daher jegliche Haftung
für unpassende Kleidung ab.
Wir weisen darauf hin, dass eine nachträgliche Änderung der Kleidung möglich ist. Die Kostenübernahme
oder -teilung richtet sich nach dem Einzelfall. Reklamationen werden nur innerhalb von 7 Tagen nach
Abholdatum angenommen. Die Schneiderei übernimmt keine Garantie für fremd hergestellte Waren.
Schäden, die durch unsachgemässe Massnahmen des Kunden hervorgerufen werden, begründen keinen
Anspruch gegen die Schneiderei.
§ 6 Versandkosten
Die Versandkosten sind unabhängig vom Bestellwert.
§ 7 Rückgabe
Ich gebe Ihnen die Möglichkeit, gelieferte Ware innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben. Bitte zeigen Sie mir
dazu Ihren Rückgabewunsch bis spätestens 14 Tage nach Warenerhalt an. Sie erreichen mich unter der
Telefon-Nummer 0174 9076580. Sollten Sie mich einmal telefonisch nicht erreichen, können Sie uns auch
gerne eine kurze Information per Fax oder E-Mail zukommen lassen.
Fax-Nummer: 0174 9076580 – E-Mail: info@aenderungs-atelier-camara.de
Bitte frankieren Sie die Sendung ausreichend.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass unfreie Rücksendungen nicht angenommen werden.
Ausgeschlossen vom Widerrufs- bzw. Rückgaberecht sind extra angefertigte Waren wie z.B. bestickte
Textilien.
Sollten Waren, die Sie zurückgeben möchten, verschmutzt oder beschädigt worden sein, behalten wir uns
vor, nicht den vollen Kaufpreis zurückzuerstatten.
Das Widerrufs- bzw. Rückgaberecht gilt nur im Anwendungsbereich des Fernabsatzgesetzes.
§ 8 Transportschäden
Erkennt der Kunde bei Erhalt der Lieferung Schäden an der Verpackung, hat er bei Annahme der Ware von
dem Transportunternehmen die Beschädigung schriftlich bestätigen zu lassen oder uns unverzüglich eine
Mitteilung zu machen, dass die Annahme wegen der beschädigten Verpackung unter Vorbehalt geschieht.
Transportschäden, die erst nach dem Auspacken der Ware festgestellt werden, müssen uns innerhalb von 3
Tagen (massgeblich ist das Datum der Absendung, d. h. des Poststempels) schriftlich gemeldet werden.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur völligen Bezahlung vor. Der Besteller ist
verpflichtet, uns jeden Wechsel seines Wohn- bzw. Geschäftssitzes unverzüglich anzuzeigen, solange noch
Forderungen wegen gelieferter Waren offen stehen oder die Waren noch nicht geliefert worden ist. Die
Ausübung des Eigentumsvorbehalts bedeutet nicht den Rücktritt vom Vertrag.
§ 10 Ersatzlieferung
Sollte die bestellte Ware nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, eine nach Preis und Qualität
gleichwertige Ware zu liefern.
§ 11 Datenspeicherung
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und können im Rahmen der
Bestellabwicklung auch an verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Alle persönlichen Daten
werden vertraulich behandelt. Wir sind Überdies berechtigt, zum Zweck der Kreditprüfung einen
Datenaustausch mit der Schufa bzw. einer Kreditauskunftsfirma wie z. B. Kreditreform durchzuführen.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollte eine der obigen AGB ganz oder zum Teil unwirksam sein, wird hiervon die Gültigkeit der anderen
Bestimmungen nicht berührt.
Bei Verträgen mit Kaufleuten, bzw. Handelsgesellschaften i. S. d. HGB und juristischen Personen des
öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtlichen Sondervermögens gilt überdies nachfolgendes:
Sollte eine oder mehrere der obigen AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hiervon
die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden im Falle der
Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen eine Regelung treffen, die dem mit der oder den
unwirksamen Bestimmungen beabsichtigten Vertragszweck am nächsten kommt. Dies gilt im Fall einer
Vertragslücke entsprechend.
§ 13 Anbieterkennzeichnung
Änderungsatelier Camara
Inhaberin: Hawa Camara-Sauerzapf
An der Fahrt 2
55124 Mainz
Sitz: Mainz
HWK Mainz,
Betriebsnummer 38308
Finanzamt Mainz,
Steuernummer 2622651403